FFX

FFX

Innovative Lösung für das Facetten-Syndrom

FFX® ist eine minimalinvasive Fusionslösung zur effektiven Behandlung von Rückenschmerzen im Facettengelenk und Beinschmerzen durch Dekompression. Entwickelt für Patienten mit Spinalkanalstenose, bietet FFX® eine schonende und präzise Alternative zu herkömmlichen Operationsmethoden.

Durch die spezielle Konstruktion verhindert FFX® postoperative Instabilität und minimiert gleichzeitig hohe Risiken und Komplikationen wie Fehlplatzierungen oder verlängerte Anästhesiezeiten. Die innovative Technik reduziert zudem die Strahlenbelastung für Chirurg und Patient im Vergleich zu offenen Eingriffen erheblich.

Die einfache Operationstechnik erleichtert die Anwendung und ermöglicht eine gezielte Behandlung mit hoher Erfolgsrate. Dank der minimalinvasiven Vorgehensweise werden umliegende Strukturen geschont, was eine schnellere Erholung des Patienten unterstützt.

Wie bei allen medizinischen Geräten gibt es Risiken und Überlegungen bei der Verwendung des Geräts. Eine ausführliche Beschreibung der potenziellen Risiken, Kontraindikationen, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Gebrauchsanweisungen finden Sie auf dem Etikett des Produkts.

Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich als kurze Zusammenfassung, um den Besuchern den Zugang zu erleichtern. Nicht alle Produkte oder Indikationen sind in allen Ländern zugelassen und können weiteren lokalen Abweichungen unterliegen. Für spezifische Produktinformationen sollten Sie immer die lokale Produktdokumentation konsultieren. Für eine Beratung in medizinischen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

Die Innovation zur Behandlung des Facetten-Syndroms

Minimalinvasive Fusionslösung für eine gezielte Schmerztherapie und Stabilisierung der Wirbelsäule.

FFX® Implantat in verschiedenen Größen und Ausführungen:

  • Entwickelt für die Behandlung von Rückenschmerzen im Facettengelenk und Beinschmerzen durch Dekompression

  • Verhindert postoperative Instabilität und reduziert Risiken wie Fehlplatzierung und lange Anästhesiezeiten

  • Minimiert die Strahlenbelastung für Chirurg und Patient im Vergleich zu offenen Operationen

  • Schonende Operationstechnik für eine präzisere Anwendung und schnellere Erholung

Indikationen: FFX® wird zur Behandlung von Patienten mit Spinalkanalstenose und schmerzhaften Facettengelenken eingesetzt. Die minimalinvasive Technik erleichtert die Fusion und unterstützt die langfristige Stabilität der Wirbelsäule.

DOWNLOADS

Im Vergleich zu Pedikelschrauben bei lumbaler Spinalkanalstenose

Verkürzung der Betriebszeit (Minuten)

Verringerung der Blutung (ml)


Geringere Fehlplatzierungsrate

Weniger postoperative Operationswiederholungen nach 2 Jahren

   FFX®

   Pedikel-Schrauben

EUROS – Nemost

by ORTHOVATIVE

SpineGuard – PediGuard

by ORTHOVATIVE

PrepSleeve

by ORTHOVATIVE

PrepSleeve

by ORTHOVATIVE

Gramedica – Hyprocure I

by ORTHOVATIVE

HemaClear – Trainings

by ORTHOVATIVE

Large - Orange

Black & White

Model A

Medium Yellow

Model F

Model Selection

XL Dr. Goldstein Chicago

Gramedica – Hyprocure I

by ORTHOVATIVE

Gramedica – Hyprocure I

by ORTHOVATIVE

Gramedica – Hyprocure I

by ORTHOVATIVE

Gramedica – Hyprocure I

by ORTHOVATIVE

Gramedica – Hyprocure I

by ORTHOVATIVE

Gramedica – Hyprocure I

by ORTHOVATIVE

Gramedica – Hyprocure I

by ORTHOVATIVE

EUROS – Nemost

by ORTHOVATIVE